Dieses Brot, welches ich im Holzofen gebacken habe, und zukünftig sicherlich öfters im „normalen Backofen“ backen werde schmeckt super und […]
Eigentlich ist dieses Rezept für ein dunkles Roggenbrot ohne Sauerteig. Da ich jedoch nur Roggenmehl Type 997 und nicht Roggenmehl […]
Ein Gebäck, welches sich nicht klar als Brot oder Kuchen einordnen läßt. Kuchen, weil es süß ist – jedoch ohne […]
Langsam wird es Zeit, sich Gedanken zu machen über die österliche Kocherei und Bäckerei. Einiges an Osterbrot, kernigen Osterzöpfen, Osterkuchen […]
Recht neutral, mit einer leicht säuerlichen Note versehen ist dieses einfach zu backende Brot mit relativ wenig Zutaten und ohne […]
Mein erster Versuch ein einfaches Brotrezept herzustellen und dieses in einem Gärkörbchen zu backen. Natürlich gehen auch Brote mit weichen […]
Wem es so geht wie mir, dass „plötzlich“ ein Gärkörbchen fehlt für den gibt es eine Alternative. Ich habe ein […]
ist meines Erachtens eine geniale Sache. Mit Erfolg habe ich Erdbeeren, Himbeeren, Pflaumen, Kirschen und Johannisbeeren zu Marmelade verarbeitet. Fehlgeschlagen […]
Die Butter oder Margarine schaumig rühren und nach und nach die Eier und den Zucker hinzugeben und verrühren. Die restlichen […]
Ein Rezept aus dem Fränkischen – wer mehr wissen will über regionales Kochen, der könnte sich wohl fühlen bei den […]