Ciabatta-Auflauf
passiert es, dass man Brot gekauf hat, welches nicht gegessen wurde. Zuweilen blutet fast das Herz wenn fast ein halbes Brot weggeworfen werden müsste. Da altes Brot bekanntlich nicht besonders gut schmeckt haben wir hier einen Tip(p) was daraus so alles gebastelt werden kann.
Das Brot in fingerdicke Scheiben schneiden und diese auf dem Rost knusprig backen. Greyerzerkäse und Parmesankäse im Verhältnis 2 zu 1 mischen. 2 Becher Sahne mit 2 Eiern und 1/8 Liter trockenem Riesling vermischen, 1 zerdrückte Knoblauchzehe dazugeben. Mit Pfeffer, Salz und Cayenne-Pfeffer würzen.
Eine größere ovale Auflauf-Form buttern. Diese dann mit einer Lage Brotscheiben auslegen, pfeffern und salzen, mit Riesling beträufeln und einige Löffel der Käsemischung drüberstreuen. Als nächste Schicht 5-6 getrocknete marinierte Tomaten auf den Käse legen. Es folgt die nächste Lage Brot usw, insgesamt sollten es 3-4 Schichten ergeben.
Zum Schluß die vorbereitete Sahne-Ei-Mischung über den Auflauf gießen.
Den Auflauf ca. 15 Minuten bei 180 Grad in den Ofen backen, gegen Ende der Backzeit eventuell mit Silberfolie abdecken damit der Deckel nicht verbrennt. Nach der Backzeit mit Semmebröseln bestreuen und einige Butterflöckchen verteilen. Goldgelb überbacken mit einem Salat servieren. Als Getränk schmeckt am besten der restliche Riesling … vermutlich auch noch eine weitere Flasche
Zutaten 1 großes Ciabattabrot (1-2 Tage alt) es funktioniert auch mit anderen Brotsorten
getrocknete Tomaten ((Kleine Randinformation: Getrocknete Tomaten gibt es zumeist in größeren Supermärkten, zumeist in kleinen Zellophanbeuteln verpackt.)
ca. 100 g Parmesankäse
ca. 100 g Greyerzerkäse
2 Becher flüssige Sahne
2 Eier
trockener Riesling
1 große Koblauchzehe
Pfeffer und Salz sowie Cayenne-Pfeffer zum würzen und Semmelbrösel und Butter zum Abschluß