Aktifit – Firma Ruf
Zwar uneingeschränkt ein tolles Ergebnis, jedoch zum statthaften Preis von 1,19 Euro für eine Backmischung mit Dinkelvollkornmehl von 450 Gramm. Vor allen Dingen unter Berücksichtigung der Tatsache, dass es mittlerweile nahezu in jedem Supermarkt Dinkelmehl zu geben scheint, Hefe überall zum Standardangebot gehört und Brotgewürz im Notfall bei ebay erhältlich ist.
Die Zubereitung ist einfach und schnell, Sie müssen nur noch Wasser zugeben. Der Packungsinhalt ist ausreichend für ein Brot von ca. 650 g bzw. 12 Brötchen. Wobei darauf geachtet werden muss, dass die Hefe (nicht wie sonst schon den Backmischungen beigegeben ist) sondern sich in einem separaten Beutel befindet. Dieses bietet den Vorteil einen „Vorteig“ herstellen zu können.
Eine Pappverpackung, Karton, in einem überwiegend grünen Farbverlauf. Auf der Frontseite ist das Brot sichtbar, auf der Rückseite ist die Zubereitung, die Zutaten und der Hersteller aufgeführt.
Die Zutaten:
Roggenmehl, Weizenmehl, Roggenflocken, Inulin (5%), Roggenvollkornsauerteig, Salz, Gerstenmalzmehl, Ascorbinsäure, Lupinenschrot, Gewürz und Emulgator E472c.
Die Zubereitung:
Geschieht bei mir im Brotbackautomaten – wobei im Vorfeld mit der Hefe und Wasser ein Vorteig zubereitet wird.
Zuerst die Backmischung, die Hefe und 300 ml lauwarmes Wasser in eine Schüssel geben. Alles nun schön durchkneten. Diese Mischung klebt übrigens gerne am Handmixer an. Nun die Schüssel abdecken und für 30 Minuten an einen warmen Ort stellen. Den Teig dann in eine Kastenform geben und glattstreichen. Die Kastenform nun in den Backofen geben. Dort wird es bei 220 Grad etwa 50 Minuten gebacken.
Das Brot:
Die Zubereitung des Brotes ist sehr einfach – wie bei jeder Backmischung.
Obwohl der Panasonic-Brotbackautomat sicher vor dem Anbacken zu sein scheint stelle ich jedes Mal das fertige Brot im Brotbackbehälter in die Spüle, die mit kaltem Wasser gefüllt ist. Bei Backbehältern, die schwieriger zu handhaben sind als der des Panasonic’s, war mir das schon oft eine Hilfe.
Das fertige Brot riecht sehr lecker, eben wie ein frisch gebackenes Brot. Das Brot hat eine hellbraune Farbe.