Lefser – Norwegischer Frühstücksfladen
ein norwegischer Frühstücksfladen mit geriebenen Kartoffeln.
Geriebene Kartoffeln mit Wasser, Roggenmehl, Weizenmehl und Salz in einer Schüssel zu einem glatten Teig verrühren. Die Schüssel mit einem Tuch bedecken und ca. 10 – 12 Stunden gehen lassen.
Den Teig dann gut durchkneten und dann auf einer bemehlten Arbeitsfläche oder einem Tisch mit einem Rollholz, gut bemehlt, ca. 2 cm dick ausrollen. Danach runde Fladen von ca. 10 cm Durchmesser ausstechen. Diese dann mit etwas Abstand auf ein Backblech mit Backpapier legen.
Im vorgeheizten Ofen auf der mittleren Schiene bei ca. 220 Grad – im Gasherd wäre das die Stufe 4 – 12 Minuten backen. Nach der Hälfte der Backzeit, also nach 6 Minuten, die Fladen umdrehen.
Übrigens reicht diese Teigmenge für ca. 3 Bleche aus.
Die Fladen schmecken ebensogut knusprig, direkt aus dem Ofen, wie auch süß und pikant – aber Butter sollte immer darauf sein … und ofenfrisch …
Zutaten:
250 gr rohe, geriebene Kartoffeln
225 ccm kaltes Wasser
300 gr Roggenmehl Type 1370
150 gr Weizenmehl Type 405 und 2 TL Salz
Dieses Rezept stammt aus dem „Kleinen BrotBackBuch“ von Margret Uhle und Anne Brakemeier.