Gewürzbrezeln
Sie sind eine Spezialität aus dem Baltikum, benötigen eine Zubereitungszeit von ca. 20 Minuten, eine Ruhezeit von ca. 1 Stunde und eine Backzeit von 10 – 15 Minuten.
Das Mehl in eine Schüssel geben und mit Wasser vermischen. In eine Mulde in der Mitte des Teiges die Hefe einbröckeln und den Zucker darüber geben. Die Hefemasse mit einem Teil der Wasser-Mehlmasse verrühren und mit Mehl bestäuben. Diesen Ansatz ca. 15 Minuten gehen lassen, bis sich das Volumen verdoppelt hat und die Oberfläche rissig wirkt.
Danach das Salz auf das Mehl am Schüsselrand streuen und von der Mitte aus die restliche Milch-Wasser-Mischung als auch ein Ei in den Teig kneten. Den Teig kräftig durchkneten (oder dies dem Backautomaten überlassen). Danach den Teig zugedeckt an einem warmen Ort für ca. 30 Minuten gehen lassen, bis das Volumen sich erneut verdoppelt hat.
Noch einmal die gesamte Teigmenge gut durchkneten und dann den Teig in 6 gleichmässige Stücke teilen. Diese werden dann zu langen Rollen geformt und aus je 3 Teigsträngen ein Zopf geflochten. Die beiden Zöpfe werden dann zu zwei großen Brezeln geformt und auf einem gefetteten Backblecht nochmals 15 Minuten gehen gelassen.
Mit der Eigelb-Milch-Mischung werden sie dann bestrichen um dann mit Kümmel und grobem Salz bestreut zu werden. Der Ofen sollte auf ca. 200 Grad vorgeheitzt werden. Die Brezeln werden dann 10 – 15 Minuten goldbraun gebacken. Nach dem Herausnehmen auf einem Kuchengitter abkühlen lassen.
Zutaten für zwei Brezeln
1/8 l lauwarmes Wasser
70 ml lauwarme Milch
375 gr Weizenmehl Typ 405
21 gr frische Hefe (1/2 Würfel)
1/2 TL Zucker sowie 1 TL Salz und 1 Ei
Außerdem:1 Eigelb mit 2 EL Milch verquirlt – Kummelsamen und grobes Salz zum Bestreuen.
1 Eigelb mit 2 EL Milch verquirlt – Kummelsamen und grobes Salz zum Bestreuen.