Pflaumenkuchen aus Knetteig
Dieser Pflaumenkuchen, bzw. speziell der Teig ist dadurch, dass er recht süß ist – was durch die Streusel noch verstärkt wird – recht gut anwendbar bei noch unreifen bzw. saueren Zwetgschen oder Pflaumen.
1. Pflaumen putzen, waschen und entsteinen. Pflaumen je nach Größe vierteln oder in Stücke schneiden.2. 200 g Fett, 175 g Zucker und Vanillin-Zucker cremig rühren. Eier nach und nach unterrühren. 375 g Mehl und Backpulver mischen, sieben und mit der Sahne unter die Fettmasse rühren. Eine Springform (ca. 26 cm Ø) ausfetten. Teig einfüllen und glattstreichen. Pflaumen dicht an dicht darauflegen.
Hier habe ich nur ca. 300 gr Pflaumen verwendet
3. 100 g Fett, 60 g Zucker, 175 g Mehl, Zimt und Salz zu Streuseln verkneten und auf die Pflaumen streuen. Ich persönlich gebe noch immer Mandelblätter unter die Streusel.
Kuchen im vorgeheizten Backofen (E-Herd: 200 °C / Umluft: 175 °C/ Gas: Stufe
3) ca. 50-60 Minuten backen. Auskühlen lassen. Je nach Wunsch
4. Puderzucker und Zitronensaft verrühren. Als Streifen auf dem Kuchen verteilen und trocknen lassen.
benötigt werden folgende Zutaten:750 g Pflaumen oder Zwetschen, 200 g + 100 g weiche Butter/Margarine, 175 g + 60 g Zucker, 1 Päckchen Vanillin-Zucker, 4 Eier (Gr. M), 375 g + 175 g Mehl, 1 Päckchen Backpulver
|
5 EL Schlagsahne, Fett für die Form, 1/2 TL Zimt, 1 Prise Salz, 75 g Puderzucker, 2 EL Zitronensaft.
|