Zigeunerpizza
Mehl in eine Schüssel sieben und sorgfälltig mit der Hefe mischen. Öl, Salz und die lauwarme Milch hinzufpgen und alles mit einem elektrischen Handrührgerät mit Knethacken zunächst auf niedrigster, dann auf höchster Stufe etwa 5 Minuten zu einem glatten Teig verarbeiten. Falls der Teig noch klebt, sollte noch etwas Mehl hinzugefügt werden. Aber immer darauf achten, der Teig muss weich bleiben.
Den Teig an einem warmen Ort nochmals gehen lassen, bis er das doppelte Volumen erreicht hat. Dann nochmals gut durchkneten und die Teigmenge halbieren. Jede Teighälfte wird zu einer runden Platte ausgerollt und dann auf ein Backblech gelegt.
Für den Belag das Semmelmehl mit Tomatenmark und Paprika verrühren und auf einen der beiden Teigböden streichen. Die Tomaten waschen, abtrocknen und die Stengelansätze entfernen, in Scheiben schneiden und auf dem Boden verteilen. Mit den Gewürzen bestreuen. Die Peperoni längs halbieren, entkernen, in kleine Stücke schneiden. Die Salami in Scheiben schneiden und vierteln, den Käse würfeln.
Die Tomatenpaprikaschnitzel gut abtropfen lassen, mit Peperoni, Salami und Käse vermengen und auf die Tomatenscheiben geben. die Zwiebel in Ringe schneiden und auf dem Belag verteilen. Dann die Champignon, die geviertelten Artischockenherzen und die Oliven darübergeben. Mit Paprika, Pfeffer und Oreganao bestreuen und mit dem Öl bestreichen.
Die belegte Pizza nochmals gehen lassen, bis der Teig etwa doppelt so hoch ist, dann das Backblech in den vorgeheizten Ofen schieben.
Gas: Stufe – 4-5
Strom: 200 – 225
bei einer Backzeit von ca. 20-30 Minuten
Alternativen:
den gegangenen Teig ausrollen, in 15 x 15 cm große Quadrate schneiden, dann dünn mit dem angerüherten Tomatenmark bestreichen. Den Belag auf den Teigplatten verteilen. Anstatt die Peperoni und der Tomatenpaprikaschnitzel ca. 200 gr gedünstete Champignongs in Scheiben auf die Teigplatten geben. Sehr dünn ausgerollte Teigplatten auf die Quadrate decken und diese an den Enden zudrücken. Auf einem gut gefetteten Backblech backen oder das Blech mit Backpapier auslegen.
Zutaten für den Teig:
300 gr Mehl
1 Päckchen Hefe
4 Eßl Öl
1 gestr. Teel Salz und 1/4 l Milch
Zutaten für den Grundbelag:
1 gestr. Eßl Semmelmehl
4 Eßl Tomatenmark
Paprika edelsüß
2-3 Tomaten
Paprik, Salz, Pfeffer, Knoblauchsalz
2-3Peperonei
100 gr Salalmi
175 gr Schweizer Käse
Zutaten für die Gemüsebelag:
125 gr Tomatenpaprikaschnitzel aus dem Glas
1 kleine Zwiebel
50 gr Champignong
2 Artischokenherzen
4 – 6 schwarze Oliven
gerebelter Oreagano und 1 Eßl Öl.