Marmelade aus dem Brotbackautomaten
Für diejenigen, für die nicht so leicht nachvollziehbar ist, warum oder wie ein Brotbackautomat Marmelade zubereitet hier eine kleine Bilderserie, wie das so funktioniert.
Für passionierte Marmeladekocher vermutlich – schon auf Grund der Größe – keine Ideallösung. Für Kandidaten wie für mich, die albsolute NICHT-Hausfrau eine tolle Lösung. Zumal mein Mini-Garten nur wenig Früchte hervorbringt und auch im Freundeskreis nur Corinna über eigenes Obst verfügt. An dieser Stelle nochmals danke für Ihre Hilfe an dieser Seite!!!!
In diesem Fall waren es rund 700 g frische eingefrorene rote „Träuble“ und stark 300 g Gelierzucker 2:1 – wir sind keine „Süßen“ nebst einem Spritzer Zitronensaft. |
|
Abkühlen, kochen – so geht der Vorgang von 1:20 Stunden im Brotbackautomat. Zwischendurch die Ränder der Form mit einem Gummspatel von Zucker und Fruchtresten reinigen und nach unten ziehen. |
|
kurz vor dem Ende der 1:20 Stunden: eine Marmeladenmasse. |
|
das Ergebnis dieser stark 700 Gramm |
|
Fertig ist das Produkt und kann kreativ gestaltet werden. Wir verwenden viele Oliven zu Salaten haben somit einiges an diesen Minigläsern. Sie sind zwar eigentlich zu hoch für Marmelade, es sieht aber nett aus, wenn ein Set aus vier oder fünf verschiedenen Marmeladen verschenkt wird, die aus eigener Produktion sind |