Aurora Backmischungen
Für alle Aurora-Backmischungen gilt meiner Meinung:Sie sind ausgesprochen herzhaft und gut aber wesentlich zu teuer! Während ich in meiner ländlichen Region für die 500 g Packung Backmischung ca. -,79 Euro zahle ist es beim Aurora KG 1,39 Euro. Gemessen daran, dass es ähnliche Mischungen von billigeren Anbietern gibt – die nicht schlechter sind – würde ich empfehlen, diese anderen durchzutesten.
Aurora Bauernkruste ist eine Brot-Backmischung die zu 59 % aus Roggenmehl besteht. Dazu kommt getrockneter Sauerteig, Jodsalz, Weizenkleie, Traubenzucker, Trockenhefe, Maisextrakt, Vitamin Folsäure (die leider nicht jede-/r) verträgt. Ergibt 2 Brotlaibe von je 750 g. Packungsgröße: 1,0 kg Gesehen habe ich auch schon 500 g Packungen für ein Brot.Gelingt gut und problemlos. Sehr kräftig im Geschmack und alles andere als langweilig aber …..
Aurora Schwarzwald-Laib ist eine Brot-Backmischung für Weizenmischbrot. Sie besteht aus 70 % Weizenmehl und 30 % Roggenmehl. Ergibt 2 Brotlaibe von je 750 g. Packungsgröße: 1,0 kg Zugabe von Hefe ist hier erforderlich. Ich persönlich bin mit Frischhefe besser gefahren als mit Trockenhefe. Aber probieren geht über studieren.
Aurora Katen-KrusteRoggenbrot mit herzhafter Kruste für 2 Brote a 750 gZutaten Roggenmehl, Weizenmehl, Sauerteigextrakt, Salz, Säuerungsmittel und Milchsäure.Schmeckt klasse wenn man bei der vorgegebenen Flüssigkeitsmenge bleibt. Da ich regelmässig ca. 1/3 weniger Flüssigkeit verwende ging es bei mir gehörig in die Hosen. Bei mir wurde es ein „Klumpen“ der eher zum Nägel in die Wand klopfen geeignet gewesen wäre. Aber wie gesagt: mein Fehler! Ist aber auch schon gelungen guter, herzhafter Geschmack.
Aurora-Herrenhof-BrotKräftiges Roggenmischbrot, gut gewürzt, ergibt entweder 2 Brotleibe je 750g g, Packungsgröße; 1,0 kgZugabe von Hefe ist erforderlich. Die Mischung besteht aus Roggenmehl, Weizenmehl, Sauerteigextrakt, Salz, Säuerungsmittel und Milchsäure.Dieses Brotbackmischung kann verwandelt werden in ein Herrenhofer-Nussbrot. Zugabe von zusätzlich 150 g Haselnusskernen zu 500g der Backmischung.