Ägyptisches Fladenbrot
Es wird Mehl mit Hefe und Salz vermischt, um dann zusammen mit dem Wasser zu einem glatten, kluempchenfreien Teig verarbeitet zu werden. Der Teig darf am Ende des Knetvorganges nicht klebrig sein, sondern sollte sich trocken aber geschmeidig anfuehlen. Die Wassermenge kann dabei je nach Mehlqualitaet variieren, d.h. je nach dem muss entweder noch Mehl oder Wasser zugesetzt werden.
Danch rund 1 Stunde an einem warmen Ort abgedeckt gehen lassen. Teig nochmals gut durchkneten, und nach Augenmass portionieren. 10 Minuten ruhen lassen, dann auf die gewuenschte Groesse nicht zu duenn (ca. 0.5 cm) ausrollen.
Nochmals 1 Stunde abgedeckt gehen lassen.
In der Zwischenzeit Herd 200-220 Grad C vorheizen. Die Brote auf die zuvor mit Backpapier belegten Bleche geben und ca. 5-7 Minuten backen, bis sie goldgelb sind.