Feuriger Brottopf
Sie sind so beliebt, dass sie zuweilen sogar ausverkauft sind, die handgearbeiteten gedrehten und gebrannten Brottöpfe aus dem Hause Tille.
Zu den Brottöpfen: Sie sind nach guter alter Kröninger Tradition von Hand gedreht ( nicht irgendwelche Giessware ! ) und werden im holzbefeuerten Brennofen gebrannt, dadurch ergeben sich lebendige Farben am Topfäußeren.
Grundsätzlich wird aus hygienischen Gründen nur der Innenbereich glasiert.
Durch diese türkisfarbene Glasur ergibt sich ein ein richtiger Aha-Effekt, wenn man den Deckel abhebt. Aussen sind sie cotto-farben mit den Feuerspuren, mal mehr, mal weniger und wirken dadurch sehr einfach und natürlich. Gleichzeitig aber ist die Kraft des gebrannten Tones fast „spürbar“.
Dadurch, daß diese Brottöpfe individuell von Hand gefertigt werden, können neben den gängigen Standardgrößen auch Sondergrößen nach Kundenwunsch angefertigt werden.
Zuweilen ist Herr Tille auch auf Märkten präsent, auf denen man/frau sich selber einen Eindruck verschaffen kann. Beispielsweise
– Frontenhausener Töpfermarkt 24.- 25. Mai
– Landshuter Haferlmarkt 12.-14. September
– Kunst im Gut Scheyern 4.- 5.Oktober
Hier „brennt“ der Fachmann, denn in Mani Tille’s Prgogramm sind auch holzbeheizten Backöfe als Sonderanfertigung zu finden.
Hier sind also Menschen aktiv, die nicht „nur herstellen“, sondern die sich der Liebe zu Ton und Töpfern verschrieben haben.