Apfelkuchen mit Quarkfüllung
Die einfachere Variante des Käskuchens, eigentlich aber mit denselben Zutaten gebacken. Jedoch in einem Backgang nicht bei den von mir zuvor getesteten Kuchen in zwei Backvorgängen.
Die Zutaten für den Boden und Butter werden gemischt und geknetet. Ausgerollt wird der Teig auf ein Backblech bzw. eine runde Backform gelegt. Dabei wird ein dünner Rand an den Rändern geformt.
Die Äpfel werden gewachen und in Schnitze geschnitten, also dünnere Scheiben und dann auf dem Teigboden aufgelegt. Ich für meinen Teil streue erst eine Schicht gemahlener Haselnusskerne auf, bevor ich die Äpfel auflege. Über die Äpfel wird etwas Zimt gestreut.
Die Quarkmischung wird zubereitet indem Quark, Sahne und Eier, ergänzt durch Backpulver, Zucker und Vanillepudding verquirlt werden. Diese Masse wird über die Äpfel verteilt und dann glatt gestrichen.
Im vorgeheizten Backofen bei 180 Grad ca. 60 Minuten backen.
Zutaten:
für den Boden:
75 gr Mehl, 75 gr Speisestärke, 1 Messerspitze Backpulver, 1 1/2 El Zucker, 1 Ei und 100 gr Butter (evtl. etwas mehr)
für die Füllung:
1 kg Äpfel und Zimt500 gr Quark, 1 Becher Sahne, 4 Eier, 1 Messerspitze Backpulver, 3 EL Zucker und 1 Päckchen Vanillepudding