Roggenbrötchen
Roggen- und Weizenmehl in eine Schüssel geben und vermischen. Eine Mulde hineindrücken. Hefe in die Mulde bröckeln. Die Hefe mit 1 TL Zucker, lauwarmem Wasser und etwas Mehl zum Vorteig verrühren. Die Schüssel mit einem Tuch bedecken. Den Vorteig 20 – 30 Minuten gehen lassen.
Buttermilch, Salz und Schmalz in Flöckchen zum Vorteig geben und alle Zutaten zu einem glatten Teig verarbeiten. Den Teig schlagen bis er Blasen wirft.
Aus dem Teig runde Brötchen von 5 cm Durchmesser formen. Etwas flach drücken und in Abständen von ca. 3 cm au ein gefettetes Backblech setzen. Das Backblech auf einen breiten, flachen Kochtopf mit heissem Wasser stellen und mit einem großen Küchentuch abdecken. Die Brötchen 20 – 30 Minuten gehen lassen.
Die Roggenbrötchen vor dem Backen kreuzweise einschneiden. Auf der mittleren Schiene im vorgeheizten Backofen bei 220 Grad (Gasherd Stufe 4) 25 – 30 Minuten backen. Füönf Minuten vor Ende der Backzeit mit heißem Wasser bepinseln. Beim Backen eine Tasse heißes Wasser mit in den Ofen stellen.
250 gr Roggenmehl Type 610
250 gr Weizenmehl Type 1030
30 gr Hefe
1 TL Zucker
4 EL lauwarmes Wasser
1/4 l Buttermilch
2 TL Salz
75 gr Schweineschmalz
warmes Wasser zum Bepinseln