Aurora Frühstücksbrot
Neben vielen anderen Brotbackmischungen von Aurora gibt es ein Frühstücksbrot, welches ich gerade probiert habe.
Ein Ergebnis von 750 Gramm Brot dürfte gerade für Singles eine ideale Lösung sein. Die Backmischung kostet zwischen 79 und 99 Cent und beinhaltet bereits die Hefe, wohin gegen ein Brot beim Bäcker um 2 Euro kosten dürfte. Ein weiterer Punkt ist, meine Brotbackmischungen kann ich selber verändern, das Brot beim Bäcker kaum.
Diese Brotbackmischung kann im Ofen wie auch im Brotbackautomaten zubereitet werden. Bei mir persönlich ist, zumindest zur Teigzubereitung immer der Backautomat tätig.
Die komplette Backmischung in eine Schüssel rund 250 ml Milch (statt Wasser, was auch möglich ist). Auf der Packung wird von 280 ml ausgegangen, deshalb kommt zu meinen 250 ml Milch noch ein Ei hinzu.
Mein Brotbackautomat sorgt für eine gewisse Ruhezeit des Teiges, der dabei auf die doppelte Menge aufgehen kann.
Beim Backen im Ofen ist es sinnvoll diesen 10 Minuten vorzuheizen. Bevor das Brot aber die Reise in den Backofen antritt die Oberfläche mit etwas Wasser oder Milch einstreichen und der Länge nach mit einem scharfen Messer einritzen. So bricht das Brot nicht ein und es entstehen später schöne Scheiben.
Backzeit:
E-Herd (ca. 10 Min. Vorheizen) für 40 Minuten bei 210°C
Heißluftherd (ebenfalls 10 Min. Vorheizen) 40 Minuten bei 180°C
Gasherd (ebenfalls ca. 10 Min. Vorheizen) 40 Minuten bei Stufe 4
Resultat nach dem Backen ist ein luftig und leichtes, leicht salziges Brot, genau richtig um den Morgen locker und flockig zu beginnen. Das Brot hält sich gut frisch und bleibt krustig.
Zutaten der Backmischung.
Weizenmehl, Traubenzucker, ungehärtetes Pflanzenfett, Jodsalz, Trockenhefe, Weizensauerteig, Molkenprotein, Malzferment, Mehlbehandlungsmittel, Ascorbinsäure,
Vitamin Folsäure.
100 gr Backmischung enthalten:
1493 KJ. (357 kcal.) Brennwert.
9,4 gr Eiweiß,
66,4 gr Kohlenhitrate
5,8% Fett
125ug* Fohlsäure (entspricht 62% der empfohlenen Tagesmenge).
18 gr 1 BE entspricht
Zumeist sind Brotbackmischungen rund 1 Jahr haltbar. Der Hersteller ist die
Aurora Mühlen GmbH
21081 Hamburg
www.aurora-mehl.de
Aufbewahrt wird mein Brot, wie Ihr sicherlich schon gesehen habt, in Brotbacktöpfen bzw. in einer Keramikform, die ich in den nächsten Tagen vorstellen werde.
Hier liegt das Frühstücksbrot in einem in einer Keramikwerkstatt gefertigten Brottopf.
Von den Knethacken sieht man fast nichts, da es sich um einen Brotbackautomaten der Firma Bielmeier handelt, der umklappbare Knethacken besitzt. Somit nur eine ganz kleine Stelle sichtbar macht, an welcher die Hacken umgeklappt werden.