Sesam-Anis-Stangen
Für diese Brotstangen, gibt es einen ganz einfachen Grund: der Autor des unten genannten Buches liebt Sesam und Anis und hat daraus ein Rezept gebastelt.
Der Sternanis wird mit einem Stößel im Mörser zermahlen, durch ein feines Sieb passiert und auf einem kleinen Blech mit Sesamsamen vermengt.
Der Teig wird auf die leicht bemehlte Seite auf eine Arbeitsfläche gehoben und mit den Händen zu einem ca. 15 x 30 cm großen und etwa 1 cm dicken Rechteck gedrückt bzw. geformt. Die Oberfläche wird gleichmässig mit der Anis-Sesam-Mischung bestreut und diese Mischung vorsichtig in den Teig gedrückt.
Ein Teigdrittel wird zur Mitte geschlagen und etwas angedrückt. Diese – nun neu entstandene Oberfläche ebenfalls mit der Mischung bestreuen. Das gegenüberliegende Teigdrittel zur Mitte hin falten und andrücken. Ebenfalls mit Samen bestreuen und behutsam in den Teig drücken.
Den Teig in etwas 10 – 12 cm lange und ca. 1 cm breite Streifen schneiden. Jeden Streifen nun in sich drehen und dabei vorsichtig auf die Länge des Backbleches ziehen.
Die Streifen in der Samenmischung alle in sich drehen und vorsichtig in der Samenmischung wälzen und das natürlich auf Backblechlänge. Etwas Abstand zwischen den Streifen lassen. Mit einem Küchenhandtuch bedecken und ca. 20 Minuten gehen lassen. Das Blech in einen auf ca. 170 Grad vorgeheizten Ofen legen und zvor die Wände des Ofens mit Wasser besprühen und die Stangen ca. 8 – 10 Minuten goldbraun backen.
Zutaten
1/2 Rezeptmenge für den weißen Teig, die da als ganzes sind:
Zutaten für einen weißen Brotteig:
10 gr frische Hefe somit 5 gr
500 gr Weizenmehl Type 550 somit 250 gr
10 gr Salz somit 5 gr
350 gr bzw. 350 ml Wasser – somit 175 ml
sowie
5 Sternanis oder 5 gr gemahlener Sternanis
50 gr Sesamsamen
Weizenmehl zum Bestäuben
Quelle:
Brot für Genießer